Ein Tag mit zwei Senior Beratern – initiale Analyse der Situation und Potentiale sowie ein auf das Unternehmen zugeschnittener Workshop mit Diskussion der Ergebnisse
Zielgruppe
Geschäftsführer und Vorstände, Leiter und Mitarbeiter von Project Offices
Ablauf
- Vorstellung der Unternehmen
- Bearbeitung der zuvor zugegangen Analysefragen zusammen mit Key-Playern
- Analyse der Ergebnisse und Abschätzung des Verbesserungspotentials
- Workshop/Kurzseminar zu dem gewünschten Themengebiet (s.u. Critical Chain oder Reliable Scrum)
- Diskussion der Ergebnisse und Potential idealerweise mit der Bereichs- oder Geschäftsführung
Ihr Nutzen (was Sie gewinnen)
Sie erhalten eine Einschätzung über die Potentiale ihres Unternehmens in Bezug auf ihr Projektmanagement. Basierend auf ihrem Input wird ein Kurzseminar/Workshop genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und durchgeführt. Als Ergebnis erhalten sie eine grobe Potentialanalyse und eine Idee, wie diese gehoben werden können.
Voraussetzungen
Konkrete Herausforderung im Projektumfeld die sie lösen wollen. Idealerweise Einbeziehung der Bereichs- oder Geschäftsführung zu Sicherung der nächsten Schritte.
Ausführungen
- Critical Chain Projektmanagement – mehr Projekte in kürzerer Zeit bei höchster Zuverlässigkeit ohne zusätzliche Ressourcen (Kosten)
- Reliable Scrum – Agil und Zuverlässig – wie sie eine bestehende agile Entwicklung um mehr Transparenz, operative Steuerung und damit Zuverlässigkeit ergänzen können.
Dauer
1 Tag, 2 Senior Berater
Teilnehmerzahl
max. 12 Personen für den Workshop, idealerweise inkl. Bereichs- oder Geschäftsführung.